Eine kreative Lösung zur Aufrechterhaltung von Kommunikation, vor allem aber auch von Freundschaften hatte die Mutter eines Mädchens, das die gelbe Gruppe des Kindergarten Theißplatz besucht. Ein Baum vor dem Kindergarten wurde mit einem roten Wollfaden umwickelt und nun können die Kinder mit Kluppen Briefe und Zeichnungen für ihre FreundInnen hinterlassen. Einzeln (im Sinne des Social Distancing) wird der Baum besucht, ein Brief reingesteckt und ein anderer, von einer Freundin hinterlassener Brief mit nach Hause genommen. Eine tolle Idee, wie auch die Kindergartenpädagogin der Gelben Gruppe, Beate Altmann, findet.
Seit kurzem ziert außerdem ein bunter Regenbogen die Eingangstür des Kindergartens – ein Zeichen, dass hier fröhliche Kinder hoffentlich bald wieder spielen.