Bürgermeister, Vizebürgermeister, geschäftsführende Gemeinderäte und Ausschüsse wurden gewählt
Ein Monat nach den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2020 trat am gestrigen Abend der neugewählte Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. In dieser wurden Bürgermeister, Vizebürgermeister, geschäftsführende Gemeinderäte sowie die Zusammensetzung der Ausschüsse gewählt.
Bürgermeister Johann Zeiner (ÖVP) wurde mit überwältigender Mehrheit (27 von 32 Stimmen) in sein Amt als Ortschef wiedergewählt. Michaela Haidvogel (ÖVP) wurde einstimmig zur
1. Vizebürgermeisterin, Markus Waldner (AKTIVE) ebenfalls einstimmig zum 2. Vizebürgermeister gewählt.
Geschäftsführende Gemeinderäte sind Horst Kies (Kultur), Christof Müller (Finanzen), Marlene Zeidler-Beck (Umwelt, Generationen & Sport) (alle ÖVP), Anneliese Mlynek (Verkehr; AKTIVE), Harald Schuh (Infrastruktur, SPÖ) und Wolfgang Bernhuber (ohne eigenes Ressort, Grüne).
Weiters wurden einige Gemeinderäte mit besonderen Funktionen bestellt:
Bildungsgemeinderätin: Doris Waczek (ÖVP)
EU-Gemeinderat: Alex Sanko (ÖVP)
Jugendgemeinderat: Paul Passler (AKTIVE)
Umweltgemeinderätin: Marlene Zeidler-Beck (ÖVP)
In Maria Enzersdorf wird es in dieser Legislaturperiode folgende Ausschüsse geben: Ortsentwicklung und Bauwesen (Obfrau Michaela Haidvogel, ÖVP); Infrastruktur (Obmann Harald Schuh, SPÖ); Finanzen (Obmann Christof Müller, ÖVP); Umwelt, Generationen & Sport (Obfrau Marlene Zeidler-Beck, ÖVP); Kunst & Kultur (Obmann Horst Kies, ÖVP); Sicherheit & Zivilschutz (Obmann Markus Waldner, AKTIVE); Verkehr (Obmann Anneliese Mlynek, AKTIVE); Wirtschaft (Obmann Alfred Pleyer, Grüne); Prüfungsausschuss (Obmann Franz Jedlicka, AKTIVE).
Gemeinsam wollen nun Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeinderäte ihre erfolgreiche Arbeit für Maria Enzersdorf fortsetzen. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 1. April 2020 statt. Zuhörer sind um 19 Uhr im Schloss Hunyadi herzlich eingeladen.