Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Wahlberechtigt ist• jeder österreichische Staatsbürger und jeder EU-Bürger• der am Stichtag (30. September 2024) in Maria Enzersdorf mit dem Hauptwohnsitz gemeldet war• und bis spätestens 26. Jänner 2025 den 16. Geburtstag feiertWahlzeit am 26.1.20258 bis 16 UhrWahllokaleSprengel 1 - 5: Volksschule Altort, Eingang Franz Josef-Straße 74Sprengel 6 - 8: Volksschule Südstadt, Theißplatz 2WahlkartenSelbstverständlich kann wieder mit Wahlkarten gewählt werden. Diese müssen bis spätestens Sonntag, 26. Jänner 2025, frühmorgens (6.30 Uhr) im Rathaus eingelangt sein.Quasi-Vorwahltage• Sie können Ihre Wahlkarte persönlich zu den Parteienverkehrszeiten im Bürgerbüro im Rathaus beantragen. Bringen Sie dazu bitte Ihren amtlichen Lichtbildausweis mit sowie Ihre Wählerverständigung (sofern vorhanden).• Die Stimmabgabe können Sie dann direkt in der bereitgestellten Wahlkabine erledigen und die Wahlkarte wieder im Bürgerbüro abgeben.• Haben Sie Ihre Entscheidung noch nicht getroffen, können Sie gerne Ihre Wahlkarte mit nach Hause nehmen und später im Wege der Briefwahl wählen.• Die persönliche Beantragung ist bis Freitag, 24.01.2025, um 12 Uhr möglich.Zusendung von Wahlkarten• Wahlkarten können nicht telefonisch beantragt werden!• Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online-Anträge ist Mittwoch, 22. Jänner 2025 (maßgeblich ist das Einlangen bei der Gemeinde)o entweder unterwww.meinewahlkarte.at (in Echtzeit) odero mit dem entsprechenden Abschnitt der Wählerverständigungskarte (Wahlinformation). Darauf befindet sich ein Zahlencode, den Sie für den online-Antrag verwenden können oder Sie senden uns den Abschnitt postalisch zu (bitte beachten Sie, dass durch den Postweg Verzögerungen entstehen).• Die Stimmabgabe mittels Wahlkarte (unbenutzt) am Wahltag ist nur in Maria Enzersdorf möglich!• Die Abgabe einer Briefwahlkarte (fertig ausgefüllt, verklebt und unterschrieben) am Wahltag ist ebenfalls nur im zuständigen Sprengel in Maria Enzersdorf bis zum Ende der Wahlzeit (16 Uhr) möglich!
Ein Hinweis:Wahlkarten, die elektronisch nicht mittels ID Austria beantragt werden, müssen eingeschrieben versendet werden und sind somit bei der zuständigen Poststelle abzuholen, sofern beim Zustellversuch niemand angetroffen wird.Bei der Nationalrats-Wahl 2024 wurde der Großteil der schriftlich angeforderten Wahlkarten innerhalb unseres Ortes versandt. Daher bitten wir Sie:Wenn Sie die Möglichkeit haben, beantragen Sie die Wahlkarte bei uns persönlich, diese können Sie dann direkt verwenden oder mit nach Hause nehmen. Sie helfen dadurch mit, umweltbewusst wertvolle Ressourcen zu sparen.Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der NÖ Landesregierung:https://www.oesterreich.gv.at/themen/transparenz_und_partizipation_in_der_demokratie/demokratie-und-wahlen/wahlen/NOE-Gemeinderatswahlen-2025.htmlDie KandidatenDie Liste jener Kandidaten, die zur Wahl antreten, finden Sie hier:
kund_wahlvorschlag_gemeinderatswahl_2025.pdf herunterladen (0.57 MB)
09.01.2025