„Lebende Steine“ auf dem Liechtenstein

„Lebende Steine“ auf dem Liechtenstein

Bürgermeister Johann Zeiner (4.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Kurator Sune Joergensen (2.v.r.) und Organisatorin Gertrud Cortsen (3.v.r.) Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner, Kulturgemeinderat Horst Kies sowie die Gemeinderäte Andreas Dechant, Michael Moser, Eva Morawetz, Katharina Rappold und Jürgen Tiefnig die Verkaufsausstellung Lebende Steine am Liechtenstein. Die Werke simbabwischer Bildhauer sind noch bis zum 1. September zu sehen. Marktgemeinde Maria Enzersdorf

12.08.2024

Ein rundes Jubiläum feiert die Verkaufsausstellung der „Lebenden Steine“ am Liechtenstein im heurigen Jahr – bereits zum 20. Mal wird diese veranstaltet. In ihrem Rahmen werden auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein zahlreiche Meisterwerke simbabwischer Bildhauerkunst gezeigt. Steinskulpturen in verschiedensten Formen begeistern mit ihrem Ausdruck, mit dem Leben, das ihnen die Künstler aus Simbabwe eingehaucht haben. Organisiert wird die Ausstellung vom Verein „Friends Forever“ mit International Managerin Gertrud Cortsen und Kurator Sune Joergensen an der Spitze.

 

Am vergangenen Freitag wurde die Verkaufsausstellung von Bürgermeister Johann Zeiner feierlich eröffnet, mit dabei waren neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auch die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner, Kulturgemeinderat Horst Kies sowie die Gemeinderäte Andreas Dechant, Michael Moser, Eva Morawetz, Katharina Rappold und Jürgen Tiefnig. Musikalisch umrahmt wurde das Eröffnungsfest von den „Rotgipflern“.

 

Interessierte können die Ausstellung bis 1. September bewundern und die Kunststücke natürlich auch käuflich erwerben.