Liechtenstein: Bäume wurden nachgepflanzt

Liechtenstein: Bäume wurden nachgepflanzt

Baumpflanzungen am Liechtenstein mit Vizebürgermeister Markus Waldner, Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, dem stv. Leiter des Wirtschaftshofes, Klaus Jungwirth, sowie den Wirtschaftshofmitarbeitern Jürgen Peczar, Philip Jungwirth (im Bagger) und Dominik Por (v.l.). ©Marktgemeinde Maria Enzersdorf

22.04.2020

Im Winter mussten am Liechtenstein im Waldgebiet der Gemeinde entlang der Johannesstraße aus Sicherheitsgründen 15 Bäume gefällt werden. Schon damals war klar, dass es für sie zu Ersatzpflanzungen kommen wird. Und diese Ersatzpflanzungen, die sogar in doppelter Zahl erfolgten, wurden nun am gestrigen Dienstag durchgeführt.

Auf Höhe der Hundewiese pflanzten drei Mitarbeiter des Wirtschaftshofes 30 heimische Bäume, die in die Region passen. Stieleichen, Hainbuchen, Schwarzkiefern und Feldahorne (im Wert von 4.700 Euro) werden hier wachsen und gedeihen. Bürgermeister Johann Zeiner stattete den Mitarbeitern beim Baumpflanzen gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner einen Besuch ab und überzeugte sich vom Fortschritt der Pflanzarbeiten direkt vor Ort.