Musik im Schloss - Johann Strauß Galakonzert

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

viele Musikerinnen und Musiker stehen in einem festlich beleuchteten Saal im Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn Orchester © Lukas Beck

Das Schloss Schönbrunn Orchester unter der Leitung von Guido Mancusi widmet das Eröffnungskonzert der Sommerspiele Schloss Hunyadi Johann Strauß. Es erwarten Sie Musikalische Highlights und anektdotische Schmankerl aus dem Leben des Walzerkönigs.


Über das Ensemble:

Das Schloss Schönbrunn Orchester ist ein hochprofessionelles, traditionelles und international gefragtes Wiener Kammerorchester, welches seit seiner Gründung im Jahr 1997 viele große Erfolge feiern konnte. Es setzt sich aus namhaften Musiker*innen aller großen Orchester Wiens zusammen.

Die Ensemblemitglieder*innen sind junge, engagierte und künstlerisch hochqualifizierte Musiker*innen, welche bereits in den verschiedensten Orchestern und Musikhäusern Österreichs mitgewirkt haben. Sie wurden durchwegs an international renommierten Konservatorien und Universitäten ausgebildet.

Neben dem hohen musikalischen Niveau zeichnet sich das Orchester durch eine klangliche Homogenität, eine charmante Präsentation sowie ein überaus elitäres Erscheinungsbild aus. 

Das Repertoire des Orchesters ist spezialisiert auf Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und deren Zeitgenossen. Das Schloss Schönbrunn Orchester legt großen Wert auf den Wiener Klangstil und sieht seine Stärke vor allem darin, die Komponisten der Wiener Klassik sowohl subtil individuell als auch traditionell „Wienerisch“ zu interpretieren. 


Tanja Sallustio – Konzertmeister 

Darko Ljubas – 1.Violine
Balazs Schwartz – 1.Violine
Johanna Sulzgruber – 1.Violine
Anahit Hakobyan – 2.Violine
Melisa Yafet – 2.Violine
Rita Cuda – Viola
Milan Karanovic – Cello
Robert Mako – Kontrabass
Heinz Kohlbauer – Flöte    
Andreas Nell – Oboe    
Masa Prebanda – Klarinette    
Anna Jurecka – Fagott    
Benedikt Volz – Horn    
Josef Hofbauer – Trompete    
Svetlozar Dimitrov – Schlagzeug    
Tamas Szaloky – Posaune    

Guido Mancusi – Dirigent    


Beginnzeit: 20.00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Spielort:
Innenhof des Schloss Hunyadi
Schloßgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Infos unter 0676 88 403-0
(Ausweichquartier bei Schlechtwetter: Nestroysaal – Turnsaal der Volksschule Schulplatz, Eingang Franz Josef-Straße 74, 2344 Maria Enzersdorf)


Genießen Sie einen beschwingten Konzertabend unter freiem Himmel im barocken Ambiente von Schloss Hunyadi! Das Orchester sorgt für Musikgenuss, die BuchBar für Ihr leibliches Wohl!

Logo der Buchbar


Kartenpreise:

Erwachsene (Vorverkauf), EUR 28,00
Erwachsene (Abendkassa), EUR 30,00

Senioren, Schüler, Studenten (Vorverkauf), EUR 26,00
Senioren, Schüler, Studenten (Abendkassa), EUR 28,00

Wahlabo - (4 aus 10 Veranstaltungen / Vorverkauf), EUR 97,00

AK-Ermäßigung: EUR 5,00 auf den Normalpreis


Rollstuhlplätze auf Anfrage! 


Logo Hunger auf Kunst und KulturKarten für Kulturpassinhaber bzw. -inhaberinnen (Aktion Hunger auf Kunst und Kultur) können direkt auf der Gemeinde bei Vorlage des Kulturpasses bezogen werden.

Kartenverkauf im Bürgerservice im Rathaus (Tel: 0676 88 403-0) und in der Gemeindebibliothek (Tel: 0676 88 403-620) sowie im Online Ticketshop der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Wahlabos sind nur im Bürgerservice und in der Gemeindebibliothek erhältlich!

Mit freundlicher Unterstützung von:

Logo


Logo der Arbeiterkammer Niederösterreich

Logo von BBraun GmbH

Logo NÖN


Termin
Do, 26.06.2025
Zeit20:00-22:00 Uhr
OrtSchloßgasse 6
2344 Maria Enzersdorf
Shophttps://shop.eventjet.at/mariaenzersdorf
VeranstaltungsstätteSchloss Hunyadi

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Kontaktdaten von Marktgemeinde Maria Enzersdorf
VeranstalterMarktgemeinde Maria Enzersdorf
AdresseHauptstraße 37
2344 Maria Enzersdorf
Telefon+43 676 884030
E-Mail-Adressegemeindeamt@mariaenzersdorf.gv.at
WebZur Gemeinde-Webseite

weitere Veranstaltungen