Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Ziel dieses Projekts ist es, die bestehenden Radwegnetze im Grenzbereich der Gemeinden zu verbinden und so eine sichere, überörtliche Radfahrverbindung zu schaffen. Der neue Radweg führt vom Reisenbauerring bis zum bestehenden Radweg in der Grenzgasse und sorgt damit für eine nahtlose und sichere Radroute zwischen den Gemeinden.Konkret wird der Radweg in der Grenzgasse, auf Höhe der Jet-Tankstelle, erweitert und an das Radwegnetz der Südstadt bei der Einmündung der Ottensteinstraße angebunden. Weiter führt der Weg entlang der Grenzgasse bis zum Kreisverkehr und entlang der Steinfeldstraße bis auf Höhe der Dobrastraße, inklusive einer Querung zum Reisenbauerring. Auch die Gehsteige werden verbreitert, Grünflächen geschaffen und bestehende Parkstreifen entsiegelt, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.Nach Abschluss der Rad- und Gehwegbauten führt das Land Niederösterreich die im Vorjahr begonnene Sanierung der Fahrbahn entlang der Steinfeldstraße, vom Kreisverkehr bis zur B17 fort. Die Arbeiten sind für den Zeitraum von Anfang Juni bis Ende August geplant und erfolgen in vier Bauphasen, die jeweils mit entsprechenden Umleitungen und Verkehrsregelungen verbunden sind.
Bauphase 1: Grenzgasse(Abschnitt Ottensteinstraße bis Kreisverkehr Steinfeldstraße)Beide Fahrspuren bleiben aufrecht und werden lediglich während der Arbeiten in deren Breite eingeengt.Bauphase 2: Steinfeldstraße(Abschnitt Kreisverkehr Steinfeldstraße bis Dobrastraße)Einbahnführung in Richtung Westen zur Grenzgasse. Die Umleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Osten erfolgt über eine beschilderte Umleitung über Mödling / Wiener Neudorf zur B17.Bauphase 3: Steinfeldstraße(Abschnitt Dobrastraße bisJohann Steinböck-Straße)Umleitungsführung wie bei Bauphase 2Bauphase 4: Steinfeldstraße(Abschnitt Johann Steinböck-Straße bis Triesterstraße B17)Für diese Sanierungsarbeiten muss die Fahrbahn für sechs Tage komplett gesperrt werden. Der Fahrzeugverkehr wird durch eine beschilderte Umleitung großräumig umgeleitet. Hinweisschilder vor Ort informieren rechtzeitig über die geänderte Verkehrsführung.Während der Bauarbeiten werden die Bus-Haltestellen in der Grenzgasse und Steinfeldstraße kleinräumig verlegt und Fußgänger durch entsprechende Beschilderungen auf die gegenüberliegenden Gehsteige geleitet.Das Projekt „Geh- und Radweg Grenzgasse und Steinfeldstraße“ hat ein Gesamtvolumen von 560.000 Euro brutto, wobei die Gemeinde Maria Enzersdorf einen Anteil von 270.000 Euro trägt. Es wird durch Fördergelder des Landes Niederösterreich unterstützt, da es sich um eine überörtliche Maßnahme im Rahmen des Radbasisnetzes Mödling Nord handelt.
Zusätzlich wird im Zuge der Bauarbeiten auch der Bus-Haltestellenbereich „Steinfeldstraße“ zwischen der Johann Steinböck-Straße und der Shell-Tankstelle modernisiert. Es entstehen eine Wartehalle und eine dynamische Fahrgastinformationsanzeige, um den öffentlichen Verkehr für die Nutzer noch komfortabler zu machen.Mit diesem Projekt setzt Maria Enzersdorf ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und mehr Sicherheit im Alltagsverkehr. Die Gemeinde freut sich auf die Fertigstellung und die positiven Veränderungen, die das Bauvorhaben mit sich bringen wird.
05.06.2025