Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – und die Zahlen belegen es: Rund ein Viertel aller Frauen hat in ihrem Leben bereits Gewalt erfahren. Prävention, das Aufzeigen von Hilfsangeboten und die Unterstützung von Betroffenen ist ein wichtiges Anliegen – auch der Marktgemeinde Maria Enzersdorf.
Am heutigen Weltfrauentag wurden nun auf Anregung der Mödlinger Soroptimistinnen unter Präsidentin Frederike Gillisen zwei orange Bänke als sichtbares Zeichen gegen die Gewalt an Frauen aufgestellt. Diese wurden vom Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof nach Koordination von GfGR Markus Waldner angefertigt und sind am Rathausplatz bei der Buchstation und vor der Bibliothek am Theißplatz in der Südstadt zu finden. Auf ihnen sind gut erkennbar Telefonnummern und QR-Codes zu Helplines angebracht, die mithelfen sollen, dass Frauen unkompliziert Hilfe holen können.
Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel betont: „Das Thema ‚Gewalt gegen Frauen‘ begleitet unsere Gesellschaft täglich. Es ist wichtig, die Hilfsangebote einer breiten Bevölkerungsschichte bekannt zu machen und sie dabei zu unterstützen, diese zu nutzen. Ich freue mich, dass wir nun auch in Maria Enzersdorf diese auffallenden, orangen Bänke aufstellen konnten, um vielleicht die eine oder andere Frau auf Hilfsangebote hinweisen zu können!“