Zusammenarbeit im Gemeinderat von Maria Enzersdorf festgelegt

Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (VP Maria Enzersdorf), GR Markus Waldner und GfGR Anneliese Mlynek (AKTIVE) sowie GfGR Harald Schuh und GR Christine Auer (SPÖ) präsentieren ihr Arbeitsübereinkommen für Maria Enzersdorf.

Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (VP Maria Enzersdorf), GR Markus Waldner und GfGR Anneliese Mlynek (AKTIVE) sowie GfGR Harald Schuh und GR Christine Auer (SPÖ) freuen sich auf ein gemeinsames Miteinander für Maria Enzersdorf. ©Marktgemeinde Maria Enzersdorf

13.02.2020

ÖVP, AKTIVE und SPÖ fixieren Arbeitsübereinkommen für den Gemeinderat

In einem Arbeitsübereinkommen haben die VP Maria Enzersdorf, die AKTIVEN und die SPÖ die Grundlagen für eine weitere Zusammenarbeit ihrer Fraktionen im Gemeinderat festgelegt. Neben der Verteilung der Aufgaben und Funktionen im Gemeinderat und weiteren Gremien der Marktgemeinde wurden auch Zielsetzungen und Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit für die nächsten Jahre festgehalten. 

Neben bereits anstehenden Aufgaben im Bereich der Infrastruktur (Wasserleitungs- und Kanalnetz in der Stojanstraße und Teilen der Südstadt) bildet auch die Sicherung von Lebensqualität und Umwelt einen wesentlichen Schwerpunkt. Als eine erste Maßnahme wird hier eine natürliche Beschattungsmöglichkeit für den Parkplatz Theißplatz angestrebt.

Im Grundsatz soll wieder das Miteinander im Vordergrund stehen.